Sprunglinks

Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Musikschule Zug
Bundesstrasse 2
6300 Zug
Map

Mo:  14:00 - 17:00
 (am Morgen geschlossen)
Di - Fr:  09:00 - 12:00
 und 14:00 - 17:00

Inhalt

Hornklänge auf dem Vierwaldstättersee – 88 Kinder musizieren auf dem Hornschiff

1. Juli 2025
Bereits zum vierten Mal hiess es «Leinen los!» für das Hornschiff – ein einzigartiges Musikprojekt für junge Hornistinnen und Hornisten aus der ganzen Schweiz. 88 Kinder und Jugendliche trafen sich vom 27. bis 29. Juni 2025 in Luzern, um gemeinsam zu proben, zu musizieren – und am Sonntagmorgen ein ganz besonderes Konzert auf dem Vierwaldstättersee zu spielen.

Nach der individuellen Vorbereitung mit ihren Lehrpersonen in den Wochen zuvor begann das Wochenende mit gemeinsamen Proben am Freitagabend und Samstag tagsüber im Park des Schlosses Dreilinden. Die historische Umgebung, der englische Garten und die Aussicht auf See und Stadt boten eine stimmungsvolle Kulisse für konzentrierte Arbeit und viel gemeinsames Erleben. Dabei entstanden neue Freundschaften, und der musikalische Zusammenhalt wuchs von Stunde zu Stunde.

Am Sonntagmorgen präsentierten die Kinder zunächst ein gemeinsames Eröffnungskonzert unter dem grossen Vordach des KKL Luzern, bevor sie zusammen mit ihren Familien und Gästen das Motorschiff Diamant bestiegen. Während der rund eineinhalbstündigen Fahrt erklangen Hornklänge aus verschiedensten Gruppen von klein bis gross, die im Foyer des Schiffs auftraten. Das Alphorn-Trio EIS isch KEIS verzauberte das Publikum zudem auf dem Achterdeck. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde das Konzert auf dem See zu einem eindrücklichen Abschluss dieses besonderen Wochenendes.

Organisiert wurde das Projekt vom Teilnetzwerk Waldhorn des Kantons Luzern. Finanziert wurde es unter anderem durch Teilnehmerbeiträge, Elternspenden und die Unterstützung der beteiligten Musikschulen.

Die Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Lehrpersonen waren einstimmig positiv. Viele sprachen von einem «musikalischen Sommerhöhepunkt» und wünschten sich bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

«Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Begeisterung – unvergesslich für alle Beteiligten», so das Fazit von Projektleiter Kilian Jenny.

 

Herzliche Gratulation Kilian Jenny und allen Beteiligten zum gelungenen Projekt!

Hornschiff 2025