Sprunglinks

Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Musikschule Zug
Bundesstrasse 2
6300 Zug
Map

Mo - Fr 09:00 - 12:00
und 14:00 - 17:30

Inhalt

Chorleitung - Nebenberufliche Ausbildung mit Abschluss Zertifikat CH I

Das Zertifikat CH I
ist der schweizerische Fähigkeitsausweis der nebenberuflichen Chorleiterausbildung der folgenden Institutionen:
• Schweizerische Musikhochschulen und Musikschulen mit Chorleiterausbildung
• staatlich anerkannte Kirchenmusikschulen
• Schweizerischer Kirchengesangsbund SKGB
• Schweizerischer Katholische Kirchenmusikverband SKMV
• Schweizerische Chorvereinigung SCV
• Schweizerische Föderation Europa Cantat SFEC
• A Choeur Joie Suisse ACJ

Ausbildung
Chorleitung Nebenberufliche Ausbildung mit Abschluss Zertifikat CH I

Trägerschaft
Musikschule der Stadt Zug in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen
Chorvereinigung SCV

Leitung: Mauro Ursprung

Dozentinnen und Dozenten:

  • · Mauro Ursprung, Chorleitung und Literaturkunde · Michael Widmer, Musiktheorie und Klavier
  • · Gabriela Bürgler, Gesang
  • · Norma Widmer, Chorische Stimmbildung
  • · Gastdozentinnen und Gastdozenten


Unterrichtsfächer

  • Chorleitung (Dirigiertechnik, Probenmethodik, Videoanalyse)
  • Musikgeschichte
  • Literaturkunde (weltliche und geistliche Literatur von der Gregorianik bis in die Gegenwart)
  • Stimmbildung (Stimm-, Atem- und Körperschulung)
  • Sologesang (Einzelstimmbildung und Erarbeiten von Sololiteratur)
  • Klavier und einfaches Partiturspiel
  • Musiktheorie (Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmusschulung, Analyse)
  • Praktikum


Voraussetzungen

  • Musikalische Voraussetzungen (Gehör, Stimme, Musikalität etc.)
  • Elementares Klavierspiel
  • Erfahrung im Chorsingen
  • Pädagogische Eignung
  • Praktische Arbeit mit einem Chor (ab Aufbaustufe obligatorisch)


Aufnahmebedingungen

  • Aufnahmegespräch für die Grundstufe (1. Jahr)
  • Übertrittsprüfung in die Aufbaustufe (2. Jahr)


Kosten (pro Jahr)
Grundstufe CHF 2‘400.00
Aufbaustufe CHF 3‘000.00
Abschlussprüfung CHF 250.00

Dauer
2 Jahre
Grundstufe: September 2023 bis Juni 2024
Aufbaustufe: August 2024 bis Juni 2025

Anmeldefrist
Mittwoch, 14. Juni 2023
Der Lehrgang wird ab 5 Studierenden durchgeführt.

Aufnahmegespräch
Samstag, 1. Juli 2023, ab 09.00 Uhr

Unterrichtsort: Musikschule der Stadt Zug, Bundesstrasse 2, 6300 Zug (Nähe Bahnhof)

Unterrichtstage: Samstag, ca. zweimal pro Monat
16 Samstage à 8 Stunden (unter Berücksichtigung der Schulferien)

Unterrichtsdaten
Alle Daten finden Sie auf der Anmeldung im PDF-File.

Unterrichtszeiten im 1. Jahr (Grundstufe)
09.00 - 10.30 Uhr Chorleitung
10.45 - 11.30 Uhr Chorleitung
11.30 - 12.15 Uhr Musikgeschichte/Literaturkunde
13.30 - 15.00 Uhr Musiktheorie
15.00 - 16.30 Uhr Chorische Stimmbildung

Unterrichtszeiten im 2. Jahr (Aufbaustufe)
09.00 - 10.30 Uhr Einzelunterricht Gesang oder Klavier
10.30 - 12.00 Uhr Musiktheorie
12.00 - 13.30 Uhr Einzelunterricht Gesang oder Klavier
13.30 - 15.00 Uhr Chorleitung
15.00 - 15.30 Uhr Einzelunterricht Gesang oder Klavier
15.30 - 16.15 Uhr Chorleitung
16.15 - 17.00 Uhr Musikgeschichte/Literaturkunde


Einzellektionen in Gesang und Klavier können auch vor 9.00 Uhr oder nach
17.00 Uhr angesetzt werden oder sind nach Absprache auch wochentags möglich

Intensivtag (optional - beide Stufen zusammen)

14. April 2024, 8 Lektionen Chorleitung (Kosten CHF 120. Ein Anmeldeformular wird an den aktiven Kursteilnehmenden zugestellt)

 

 

Dokumente

Name
Chorleitung_Ausschreibung_2023_24.pdf Download 0 Chorleitung_Ausschreibung_2023_24.pdf