Sprunglinks

Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Musikschule Zug
Bundesstrasse 2
6300 Zug
Map

Mo:  14:00 - 17:00
 (am Morgen geschlossen)
Di - Fr:  09:00 - 12:00
 und 14:00 - 17:00

Inhalt

Erfolgreicher 1. Zuger Jungendblasorchestertag

30. Oktober 2025
Beim ersten Zuger Jugendblasmusiktag musizierten rund 120 junge Blasmusikbegeisterte aus dem ganzen Kanton Zug gemeinsam im Schulhaus Eichmatt in Hünenberg.

„Ich flippe fast aus – so schön ist es, heute zwei grosse Orchester hier zu haben“, sagte Fredi Bucher Leiter der Musikschule Unterägeri und Mitinitiant des Projekts, zur Begrüssung. „Zum allerersten Mal haben die Zuger Musikschulen ein solches gemeinsames Projekt auf die Beine gestellt, bei dem ihr zusammen mit vielen anderen zusammenspielen könnt.“

Die teilnehmenden Musikschülerinnen und -schüler waren zwischen 8 und 25 Jahre alt. Sie wurden in zwei Formationen mit je rund 60 Mitspielenden aufgeteilt:
Die Beginners musizierten unter der Leitung von Daniele Giovanini, während die fortgeschrittene Formation von Norbert Kiser dirigiert wurde.

Den ganzen Nachmittag über wurde intensiv geprobt. Anschliessend präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker die einstudierten Stücke vor Eltern, Geschwistern und weiteren Interessierten. Beeindruckend war, was in der kurzen Probenzeit erreicht werden konnte. Perfektion war zwar nicht das Ziel, doch die Begeisterung und Spielfreude waren deutlich zu spüren. Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus.

„Wir kennen uns alle noch nicht so gut und an den Dirigenten müssen wir uns erst gewöhnen.“ meinte ein Teilnehmer, „Aber es macht riesigen Spass, bei diesem Projekt dabei zu sein und gemeinsam Musik zu machen.“

Nach den spannenden Proben und dem erfolgreichen Auftritt nutzten die Jugendlichen beim anschliessenden Pizzaessen und dem Konzert der Bläserband „Möbbs“ die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.

Der erste kantonale Jugendblasmusiktag wurde von der Zuger Kantonalen Musikschulkonferenz– der Dachorganisation aller Musikschulen im Kanton Zug – organisiert. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen das gemeinsame Musizieren mit Gleichgesinnten aus dem ganzen Kanton zu ermöglichen.

Als Fortsetzung dieses erfolgreichen Anlasses ist in Zusammenarbeit mit dem Verein „Zug Musiziert“ in den Frühlingsferien 2026 ein Blasorchesterlager geplant.
Weitere Informationen unter: www.zug-musiziert.ch

 

Zuger Jugendblasorchestertag
Viele Eltern nutzten die Gelegenheit bei der öffentlichen Probe dabei zu sein. Bild: Beat Bürgi

Zugehörige Objekte

Name
Artikel Zuger Zeitung 30.10.2025 (PDF, 488.24 kB) Download 0 Artikel Zuger Zeitung 30.10.2025